Stellenausschreibung
Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg sind zur Erweiterung des Teams in der Abteilung 13/ Informationstechnologie und dort im Referat 131/ IT Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
IT-Administrator / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
zu besetzen. Es handelt sich dabei um unbefristete Vollzeitstellen.
Aufgaben:
- Erarbeitung und Weiterentwicklung von Konzepten im Bereich IT
- Beratung von Fachabteilungen im Bereich softwaregestützten Lösungen
- Wirtschaftliche Betrachtung und mögliche Optionen bei Neubeschaffung von Softwarelösungen
- Fachliches Begleiten von Ausschreibungsverfahren
- Eigenständige Betreuung und Pflege von verschiedenen Fachverfahren
- Techn. Betreuung von verschiedenen Webplattformen (Typo3/Wordpress)
- Installation, Wartung und Aktualisierung von Betriebssystem-, Standard- und spezieller Branchensoftware
- Second Level Support im Bereich Infrastruktur, TK Infrastruktur, Serversystemen und Fachverfahren (je nach Aufgabe)
- Teilnahme an der IT Rufbereitschaft
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbares Studium mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT Bereich oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich Microsoft Server und Virtualisierungslösungen
- Kenntnisse in der Netzwerkverwaltung (Firewalls, VLAN, WLAN, VPN)
- Sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache für den Dialog mit Anwender:innen
- Kommunikative Fähigkeiten und didaktisches Geschick, Serviceorientierung, Engagement und Belastbarkeit werden vorausgesetzt
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Einarbeitung in neue technologische Entwicklungen
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA)
- Eine aktive Begleitung und Mitgestaltung von innovativen und zukunftsweisenden Projekten im Bereich IT mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagespräsenz gewährleistet sein muss. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.