Stellenausschreibung

Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 600 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist in der Abteilung 3/Gebäudemanagement und dort im Referat 32/Technisches Gebäudemanagement (Standort: Willy-Brandt-Platz 1 in Trier) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH/TH oder Bachelor bzw. Master in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt: Hochbau)

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Aufgaben:

  • Projektmanagement von Baumaßnahmen, u. a. der Generalsanierung von Bestandgebäuden und bei Neubauvorhaben
  • Planung und Überwachung von Instandsetzungs- und Investitionsmaßnahmen
  • maßnahmenbezogene Steuerung externer Planungsteams
  • Erarbeitung von mittelfristigen Umbau- und Instandhaltungskonzepten für die kreiseigenen Liegenschaften
  • Vorbereitung der Vergabe externer Planungsleistungen sowie Begleitung von VGV-Verfahren
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion

Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium zum Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH/TH oder Bachelor bzw. Master in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt: Hochbau)
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung und –steuerung von Neubau- und Umbaumaßnahmen, vorzugsweise bei Schul- und Verwaltungsgebäuden
  • Engagement und Eigeninitiative im Sinne einer qualitäts- und termingerechten Projektabwicklung und Objektbetreuung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperationsbereitschaft
  • Verhandlungs- und Organisationsgeschick
  • gute und praxisorientiere Kenntnisse der HOAI, VOB und VGV sowie MS Office-Anwendungen
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitstellung eines eigenen PKW gegen Erstattung der Kosten

Wir bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Bezahlung aus der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • eine aktive Begleitung und Mitgestaltung von innovativen und zukunftsweisenden Bauprojekten mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
  • Möglichkeiten zur gezielten Fort- und Weiterbildung
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung