Stellenausschreibung

Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist in der Abteilung 9/Gesundheitsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

zu besetzen. Es handelt sich um eine für die Dauer eines Jahres befristete Stelle. Eine dauerhafte Beschäftigung wird angestrebt.

Das Gesundheitsamt ist als kommunale Behörde des öffentlichen Gesundheitsdienstes verantwortlich für den Landkreis Trier-Saarburg und auch für die kreisfreie Stadt Trier mit insgesamt mehr als 260.000 Einwohner:innen.

Aufgaben:

  • Patientenuntersuchungen
  • Infektionsschutz
  • Labortätigkeiten – medizinisch-technische Untersuchungen
  • Schreibtätigkeiten

Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit dem PC und der gängigen MS-Office-Software
  • Vorteilhaft wären der Nachweis über die Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin, Erfahrungen in der technischen Untersuchung von Patient:innen sowie Fremdsprachenkenntnisse

Wir bieten:

  • Ein Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 5 TVöD (VKA)
  • Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung