Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
(Standort: Dasbachstraße 9, 54292 Trier) zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine befristete Vollzeitstelle für die Dauer eines Jahres.
- Prüfung von Anliegen und Ausgabe von Antragsunterlagen in Angelegenheiten nach dem SGB II
- Erfassung und Pflege von Kundendaten, Bearbeitung von Veränderungsmitteilungen
- Zusammenarbeit mit anderen Stellen (z.B. Hauptzollamt)
- Fallbearbeitung im Rahmen eines Widerspruchsverfahrens
- Abschließende Prüfung von Sonderfällen in den Bereichen Selbstständigkeit, Vermögen, Ausländerrecht und angrenzenden Rechtsgebieten
Beschäftigte, die zum Zeitpunkt der Übertragung der Stelle noch nicht die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, erhalten zunächst nach den Bestimmungen des Bezirkstarifvertrages über die Ausbildungs- und Prüfungspflicht eine persönliche Zulage. Eine Höhergruppierung wird in diesen Fällen erst nach erfolgreichem Bestehen der Zweiten Prüfung erfolgen.
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.