Stellenausschreibung

Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist in der Abteilung 5/Schulen und Bildung und dort im Referat 52/Kultur, Kreisarchiv, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Kreisarchivar:in (m/w/d)

zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine auf zunächst 2 Jahre befristete Teilzeitstelle im Umfang von 50 % der tariflichen Arbeitszeit mit der Perspektive auf Aufstockung der Arbeitszeit

Aufgaben:

  • Selbstständige Bearbeitung von Schriftgut
  • Kommunikation mit den schriftgutbildenden Stellen
  • Erledigung haushaltsrechtlicher Angelegenheiten für das Kreisarchiv
  • Erschließung von Archivgut und Einpflegen von Daten in die Archivsoftware Acta Pro
  • Beantwortung von Nutzeranfragen und Beratung von Archivnutzer:innen
  • Planung und Durchführung bestandserhaltender Maßnahmen
  • konzeptionelle Mitarbeit beim Aufbau einer Altregistratur
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Einführung der digitalen Archivierung
  • Vertrieb des Kreisjahrbuches
  • Archivische Öffentlichkeits- und historische Bildungsarbeit

Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Archivwissenschaften oder
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geschichtswissenschaft mit archivfachlicher Fortbildung und einschlägigen praktischen Erfahrungen im Archivbereich
  • Autonomes und zielorientiertes Arbeiten
  • Eine ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in den Umgang mit digitalen Medien
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Regionalgeschichte

Wir bieten:

  • Ein befristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA)
  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.