Stellenausschreibung
Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist in der Stabsstelle für Sozialplanung (Standort: Metternichstraße 33a, Trier) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Fachkraft der Sozialen Arbeit (m/w/d) im Bereich der kommunalen Pflegestrukturplanung sowie kommunalen Altenhilfe
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Aufgaben:
- Planung und Weiterentwicklung einer den Bedarfen und Bedürfnissen der Menschen im Landkreis gerecht werdenden Angebotsstruktur in der Altenhilfe, der Pflege und in deren Vor- und Umfeld in Zusammenarbeit mit den im Landkreis Trier- Saarburg tätigen Trägern, Einrichtungen und Diensten
- Regelmäßige Berichterstattung (inkl. Datenreport) zur Altenhilfe-/ Pflegestruktur im Landkreis Trier-Saarburg
- Planung und Durchführung der Regionalen Pflegekonferenz
- Mitwirkung bei Förderentscheidungen; inhaltliche Vorbereitung von Entscheidungen der Behördenleitung und Gremien, insbesondere durch fachliche Stellungnahmen und Sitzungsvorlagen
- Erarbeitung von Ziel- und Leistungsvereinbarungen in Bezug auf Förderungen durch den Landkreis
- Vertretung des Landkreises in verschiedenen Gremien und Arbeitskreisen auf ministerieller und kommunaler Ebene
- Mitarbeit in den übrigen Aufgabenbereichen der Stabsstelle Sozialplanung
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter:in bzw. Diplom-Sozialpädagogin/-pädagoge – mit staatlicher Anerkennung oder
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Pädagogin/-pädagoge oder
- Erfolgreich abgeschlossenes vergleichbares Bachelor- oder Masterstudium
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den
- Privaten PKW gegen entsprechende Vergütung für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen
- Selbstständige, zielorientierte, strukturierte und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel; grundlegende Kenntnisse der Informationstechnik
- Erfahrungen in der Leitung von Sitzungen, der Moderation und Präsentation
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.