Stellenausschreibung
Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Verwaltungskraft Allgemeines Ausländerrecht (m/w/d)
zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Der Einsatz erfolgt in der Abteilung 10/Sicherheit, Ordnung und Verkehr und dort im Referat 103/Amt für Migration und Integration am Standort Willy-Brandt-Platz.
Aufgaben:
- Erteilung/Verlängerung/Änderung von Aufenthaltstiteln/Daueraufenthaltstiteln nach dem Freizügigkeitsgesetz/EU (FreizügG/EU)
- Erteilung/Verlängerung von Aufenthaltstiteln, Fiktionsbescheinigungen und Duldungen nach dem Aufenthaltsgesetz (AufenthG)
- Erteilung/Verlängerung von Aufenthaltsgestattungen und Umverteilungsanträgen nach dem Asylgesetz (AsylG)
- Bearbeitung von Visa-Anträgen, inkl. Verpflichtungserklärungen, zum Zweck des künftigen Daueraufenthalts in Deutschland
- Bearbeitung von Verpflichtungserklärungen in Visa-Verfahren zu künftigen Besuchszwecken in Deutschland
- Laufende Aktualisierung der Meldedaten sowie Nachrichteneingänge in der Fachanwendung Beister Software und im Ausländerzentralregister (AZR)
- Abwicklung Publikumsverkehr
Anforderungsprofil:
- Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt in der Laufbahn Verwaltung und Finanzen (ehemals: mittlerer nichttechnischer Dienst) oder
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r oder
- Erste Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst (auch bei derzeitiger Teilnahme)
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit, eine hohe Leistungs- und Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
- Von Vorteil wären Kenntnisse der ausländerrechtlichen Vorschriften sowie Fremdsprachenkenntnisse
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 9a TVöD (VKA) bzw. bei Beamtinnen und Beamten die Besoldung aus der Besoldungsgruppe A 9 LBesG
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Beschäftigte, die zum Zeitpunkt der Übertragung der Stelle noch nicht die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, erhalten zunächst nach den Bestimmungen des Bezirkstarifvertrages über die Ausbildungs- und Prüfungspflicht eine persönliche Zulage. Eine Höhergruppierung wird in diesen Fällen erst nach erfolgreichem Bestehen der Ersten Prüfung erfolgen.
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagespräsenz gewährleistet sein muss. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.