Stellenausschreibung
Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 600 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg sind in der Abteilung 7/Jugendamt und dort im Referat 71/Hilfen zur Erziehung (Standort: Metternichstraße 33a, Trier) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich des Allgemeinen Sozialen Dienstes
zu besetzen. Es handelt sich dabei um zunächst für die Dauer eines Jahres befristete Vollzeitstellen.
Aufgaben:
- Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der Erziehung in der Familie
- Beratungsaufgaben in Erziehungsfragen, der Personensorge und des Umgangsrechts nach den §§ 16, 17 und 18 SGB VIII
- Einleitung und Begleitung aller erzieherischen Hilfen und Hilfen für junge Volljährige im Rahmen des Hilfeplanverfahrens nach den §§ 27, 36, 41 SGB VIII
- Aufgaben im Rahmen des Schutzauftrages nach § 8 a SGB VIII
- Mitwirkung in gerichtlichen Verfahren nach § 50 SGB VIII
- Fallübergreifende und fallungerichtete Aufgaben im Rahmen der Sozialraumorientierung
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter:in bzw. Diplom-Sozialpädagog:in – mit staatlicher Anerkennung oder
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Pädagog:in oder
- Erfolgreich abgeschlossenes vergleichbares Bachelor- oder Masterstudium
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gegen entsprechende Vergütung für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen
- Selbstständiges Arbeiten, eine zielorientierte Denk- und Arbeitsweise sowie eine hohe Leistungs- und Teamfähigkeit
- Fundierte Kenntnisse des Jugend- und Familienrechts sowie der entsprechenden Verfahrensgesetze sind von Vorteil
Wir bieten:
- Ein Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe S 14 TVöD VKA
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.